Alle Episoden

Die Fischerin an der Wien

Die Fischerin an der Wien

23m 0s

Startseite » Die Fischerin an der Wien – Conny Reidinger Mang und der Stadtfluss
NewsPodcast
Die Fischerin an der Wien – Conny Reidinger Mang und der Stadtfluss

River and Nature Trust
17/10/2024 < 1 min read
Dass Frauen fischen und dann auch noch die Fliegenrute dazu verwenden, ist schon selten genug. Aber wenn sie das in Wien tun, ist es umso ungewöhnlicher. Die Wien, in den Medien beim Hochwasser durchaus zurecht Wienfluss genannt ist eines der wenigen Gewässer der Stadt, das auch Salmoniden noch Platz gibt. Als uns Conny ein Bild mit einer Bachforelle gewhatsappt hat und das nach der...

Peter Schröcksnadel:

Peter Schröcksnadel: "Wir sind Fischer& Fischer: innen"

35m 34s

Wir sind Fischer:inen und näher an den Problemen der Arten unter Wasser
Bilanz nach 500 Tagen River and Nature Trust& das EU Renaturierungsgesetz: Peter Schröcksnadel im Interview: Was ist in diesen Tagen passiert, welche Projekte wurden begonnen und was bedeutet das Wort Renaturierung, wenn man sich wirklich damit beschäftigt?

Ein Leben für die Große Mühl

Ein Leben für die Große Mühl

29m 13s

Krippen für die Bachforelle an der Großen Mühl als Biodiversitätschance: Bereits im Step 1 der Studie des River and Nature Trust mit der bOKU zur Bachforelle wurde einen einmalige Situation geschaffen: Alle potentiellen Laichplätze des öst. Verlaufes wurden erfasst und kariert.

Ein Meilenstein für den Artschutz und ein weiteres Kapitel in der Geschichte von Christoph Hauer mit dem bekanntesten Granitfluss Oberösterreichs, die schon im Alter von 10 Jahren begann.

Viel bedeutender als man denkt:

Viel bedeutender als man denkt:

29m 17s

Sonja Behr, Geschäftsführerin der Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz, war bei uns im Studio.

In der Studie findet Ihr auch interessante Daten zu Außensicht über Fischer:innen, oder deren jährliche Ausgaben, die ich jetzt nicht vorwegnehme. Hört einfach zu, am besten am Weg zu Fluss

Nur soviel sei verraten: Die gesamt entstandene Wirtschaftsleistung durch die Fischerei wird mit 600 bis 800 Millionen per anno hochgerechnet

Ein Blick in den Balkan und noch viel weiter

Ein Blick in den Balkan und noch viel weiter

42m 59s

Der Miteigentümer von Cast&Believe ist Weltreisender in Sachen Fischerei, Aktivist für den Schutz der Flüssen und kennt die Problemen der Salmoniden von Slowenien bis in die Mongolei. Ein Blick über die Grenzen Österreichs.
Ich fische seit 1980, ein Jahr bevor mein Vater starb. Er war ein passionierter Angeler. Vielleicht war dieser Tragische Moment der Auslöser, für meinen Leidenschaft und Lieber zur Fischerei.
Ich habe meine Kindheit und Jugend in Titograd, dem heutigen Podgorica verbracht. Die Stadt ist von 7 Flüssen umgeben.
Das Wassermanagment wird wie in den meisten EU-Ländern nicht sonderlich gut geführt. Die EU zeigt von Zeit zu Zeit...

Nik Medgyesy junior

Nik Medgyesy junior

17m 51s

Probleme und Freuden eines 356 Tage Jobs in der Natur, das Erbe der Fischzucht und das Kulturgut Fisch als regionaler Genuss.

Günter Köck

Günter Köck

20m 50s

einer DER Top Biologen Österreichs über seine Motivation für den River and Nature Trust, große Umweltprobleme und Wissensvermittlung heute: Wer hört heute auf die Wissenschaft?

Nikolaus Medgyesy

Nikolaus Medgyesy

20m 50s

Nikolaus Medgyesy ist einer der Entdecker der Urforelle vor nunmehr 20 Jahren. Er gilt unter den Limnologen als DER Bachforellenexperte schlechthin. Hören Sie, was er zu erzählen hat.